Unter OffPage Optimizationversteht man all die Maßnahmen die von außen auf die Plazierung der Webseite in den Suchmaschinen einwirken.
Pagerank
- Externe Links werden von Google mit dem Pagerank bewertet. Dieses wurde von Larry Page (Mitgründer von Google) im September 2001 zum Patent angemeldet.
- Verfahren, mit dem miteinander verlinkte Webseiten bewertet werden.
- Laut Google wird „eine Gleichung mit über 500 Millionen Variablen und zwei Milliarden Ausdrücken berechnet“.
- Der Pagerank kann mittels Google Toolbar angezeigt werden.
- Je höher der Pagerank einer linkenden Seite ist desto besser
Linktext – Linkposition
- Der externe Linktext des Links mit dem auf die zu optimierende Seite verwiesen wird, sollte relevante Keywords enthalten.
Dies gilt auch für interne Links.
Schlecht: Informationen zur Veranstaltung X finden sie hier
Gut: Informieren Sie sich hier über Veranstaltung X - Variieren Sie die Linktexte (Linkaufbau!)
- In Abhängigkeit der Platzierung des Links steigt dessen Qualität.
- Links im Content und im Header werden am höchsten bewertet. Danach folgen Links, rechts und links vom Content.
- Links im Footer werden am geringsten bewertet, da dieser Platz am häufigsten für „unechte“ Links verwendet wird.
Linkalter
- Je älter der Link desto höher dessen Gewichtung
- Mitunter kann es bis zu 3 Monaten dauern, bis sich ein externer Link auf das Rating der Seite auswirkt.
Linkanzahl
- Reine Linkanzahl (Linkpopularität) ist aufgrund von unseriösen Linkingmethoden von untergeordneter Bedeutung
Wichtiger sind:
- Domainpopularität
Anzahl der Links die von unterschiedlichen Domänen auf die zu optimierende Seite verweisen. Je Domain zählt nur „ein“ Link - IP Popularität
Anzahl der Links, die von unterschiedlichen IP Adressen auf die zu optimierende Seite verweisen
Themenrelevanz
- Links von Seiten mit ähnlichen Themen werden höher bewertet als Links von themenfremden Seiten
- Dieses Kriterium soll die Relevanz von gekauften Links abschwächen
Linkaufbau
- Natürlicher Linkaufbau ist einer der wichtigsten Optimierungsfaktoren
- Seiten die sehr schnell viele Links bekommen landen unter Umständen in der Google Sandbox
- Links sollten mit unterschiedlichen Linktexten aus Footer und Content kommen
- Auf reziproke Verlinkung verzichten, da die Suchmaschinen Muster erkennen
Social Bookmarks
- Unter „Social Bookmarking“ versteht man die öffentliche Verwaltung von Lesezeichen (Bookmarks)
- Suchmaschinen greifen auf Informationen dieser Bookmark Dienste zu
- Bekannte Dienste sind z.B. Mister Wong, Delicious, Linkarena
Kataloge
- Webkataloge listen Adressen von Webseiten kalalogisiert auf
- Für SEO ist eigentlich nur noch das DMOZ (kostenlos, ca. 4 Mio Einträge) relevant
- Vorgeschlagene Seiten benötigen mitunter mehrere Monate bis sie in DMOZ gelistet werden.